Wie man sich selbst respektiert: 10 Schritte, um wieder an sich selbst zu glauben

Bevor dich jemand lieben kann, musst du dich selbst lieben.

Haben Sie Respekt vor dem, was Sie sind, und schützen Sie Ihr Selbstbewusstsein vor den Menschen und Dingen auf der Welt, die es bedrohen und verringern?



Wir respektieren uns nicht alle so sehr, wie wir müssen, und es ist wichtig, dass Sie sich selbst respektieren, um ein erfülltes und glückliches Leben zu führen.

In diesem Artikel untersuchen wir die Idee der Selbstachtung, warum sie wichtig ist und alles, was Sie tun können, um heute Ihre Selbstachtung zu schaffen.

Was ist Selbstachtung und warum ist sie wichtig?

Was bedeutet es, Selbstachtung zu haben?

Für jemanden, dem nicht beigebracht wurde, wie wichtig es ist, sich selbst zu respektieren und seine eigenen Bedürfnisse zu wahren, mag es ein bisschen unnötig erscheinen, sich so sehr um Selbstachtung zu kümmern.

Ist Ihre 'Selbstachtung' wirklich wichtig, solange Sie Ihre täglichen Bedürfnisse befriedigen und niemanden verärgern?

Es ist nicht so, dass Sie sich jemals gegen sich selbst wenden und aktiv gegen Ihre eigenen besten Wünsche arbeiten werden.



Aber Menschen ohne ein starkes Gefühl der Selbstachtung verletzen sich auf verschiedene Weise, meistens ohne es zu merken.

Selbstachtung ist eine entscheidende Komponente für das Glück, weil sie uns die verinnerlichte Barriere gibt, die es uns ermöglicht, uns selbst zu schätzen, insbesondere wenn andere uns verletzen oder ausnutzen wollen.

Anstatt den Wünschen und Anforderungen der Welt um uns herum nachzugeben, hält uns die Selbstachtung unserer Würde als Person bewusst.

Wenn eine Person keine Selbstliebe und Selbstachtung hat, kann sie einer Reihe schwerwiegender sozialer und persönlicher Probleme zum Opfer fallen.

Selbstachtung verstehen: Selbstachtung gegen Selbstachtung und Ego

Um zu lernen, wie man Selbstachtung für sich selbst hat, ist es wichtig, die Selbstachtung, woher sie kommt, und die Unterschiede zwischen Selbstachtung, Selbstachtung und Ego genau zu verstehen.

Selbstachtung kommt zunächst von innen.



Während es schwierig sein kann zu definieren, weil es sich um ein abstraktes Konzept handelt, das für jeden von uns relativ sein kann, dreht sich die Grundlage der Selbstachtung um die Idee, jemand zu sein, auf den Sie stolz sind, und sich nicht zu schämen, diesen Stolz zu zeigen.

Es kommt von einem verinnerlichten Gefühl der Würde, das vor den Stressfaktoren der Welt geschützt und gepflegt wurde; zu wissen, was es bedeutet, Ehre zu haben und wie man seinen Ehrensinn intakt hält.

Diese kleinen, aber wichtigen persönlichen Regeln sind nicht immer universell - etwas, das für eine Person würdig oder ehrenwert sein kann, kann für eine andere Person bedeutungslos sein -, aber solange Sie verstehen, was Ihre „Regeln“ sind und wie Sie sie einhalten können, können Sie beginnen Steigern Sie Ihr Gefühl der Selbstachtung.

Letztendlich kommt Selbstachtung von innen, aber auch von den Interaktionen, die das Selbst mit der Welt um dich herum hat.

Während Sie sich selbst sagen können, dass Sie eine würdige und ehrenwerte Person sind, die Respekt verdient, werden dies alles nur Worte sein, bis Sie sich die Gelegenheit geben, es sich selbst zu beweisen.

Selbstachtung kommt von innen, aber es erfordert Interaktionen und Ereignisse außerhalb des Selbst, um wirklich zu wachsen.

Selbstachtung, Selbstachtung und Ego

Wir verstehen, dass Selbstachtung Ihr Respekt für sich selbst ist und wie stolz Sie auf Ihre Würde und Ihre Fähigkeit sind, Ihre Werte und Überzeugungen zu wahren.

Viele Menschen verwenden Selbstachtung, Selbstwertgefühl und Ego synonym, aber sind diese Begriffe wirklich synonym oder gibt es Unterschiede, die hervorgehoben werden müssen?

So unterscheiden sich Selbstwertgefühl und Ego von Selbstachtung:

Selbstachtung

Viele Menschen erleben routinemäßig das Gefühl des Selbstwertgefühls ohne viel Selbstachtung, und der Unterschied zwischen diesen beiden ist der Bewertungsrahmen, der mit dem Selbstwertgefühl einhergeht.

Selbstwertgefühl bedeutet, dass Sie sich selbst schätzen, was bedeutet, dass Sie sich positiv bewertet haben und sich selbst hoch schätzen.

Das Selbstwertgefühl kann jedoch verschwinden, wenn Sie anfangen, sich selbst negativ zu bewerten - in Ihren tiefsten Momenten, wenn Sie Chancen verpassen und wenn Sie die Erwartungen nicht erfüllen.

Selbstachtung bedeutet, sich bedingungslos zu akzeptieren, weil Sie verstehen, dass Ihre Werte als Person respektabel und würdevoll sind.

Selbstachtung ist viel gewaltiger als Selbstachtung, da Selbstachtung nicht von kurzfristigen Erfolgen und Misserfolgen abhängt.

verbunden :: Wie ein normaler Mann sein eigener Lebensberater wurde (und wie kannst du das auch)

Ego

Während Ihre Selbstachtung Ihr persönlicher und innerer Respekt für sich selbst ist, ist Ihr Ego, wie sehr Sie Ihre Bedeutung als Person verstehen und wahrnehmen.

Selbstachtung hat eine Obergrenze - wenn Sie sich selbst respektieren, können Sie nicht mehr an sich selbst wachsen.

Aber das Ego kann sich weiterhin unkontrolliert aufblasen, wenn es von Ihnen selbst oder Ihren Mitmenschen zu sehr geschürt wird.

Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass das Selbstwertgefühl aufgrund aufgeblähter Sinne Ihrer eigenen Leistungen oder anderer, die Ihren Status unangemessen hochgespielt haben, zu stark zunimmt.

Wenn sich eine Person in ihre eigene Legende verliebt, überstrahlt ihr Ego ihre Selbstachtung, und dies kann leider zu einer Korruption der Person führen.

Bevor wir uns auf Möglichkeiten konzentrieren, Respekt für sich selbst aufzubauen, gehen wir die Anzeichen durch, dass Ihnen der Respekt für sich selbst fehlt.

8 Rote Fahnen Ihnen fehlt die Selbstachtung

1. Du bist eine Fußmatte

Sie lassen andere Leute mit Ihnen machen, was sie wollen. Selbst wenn es Ihnen nicht gefällt oder Sie wissen, dass es falsch ist, sprechen Sie nicht darüber.

2. Sie sehnen sich nach Aufmerksamkeit

Sie brauchen ständig eine Bestätigung, weil Ihnen das Selbstwertgefühl fehlt, um für sich selbst zu leben. Sie werden alles tun, um Aufmerksamkeit zu erregen, auch wenn es bedeutet, sich selbst zum Narren zu machen.

3. Sie überbelichten sich

Sie geben zu viel von sich an andere Menschen weiter, auch wenn diese anderen Menschen sich überhaupt nicht um Sie kümmern. Sie machen Ausreden für die schlechten Menschen in Ihrem Leben.

4. Du bist verzweifelt nach Liebe und Sex

Du hast keinen Sex aus Liebe oder Spaß, aber weil es der einfachste Weg ist, dir das Gefühl zu geben, dass andere sich um dich kümmern, selbst wenn du weißt, dass sie es nicht tun.

5. Sie sind schlampig und unordentlich

Du kümmerst dich nicht genug um dich selbst, um dir einen schönen Ort zum Leben zu geben. Ihr Zuhause ist chaotisch, unordentlich und schmutzig.

6. Sie verlieren Ihre Identität

In Beziehungen verlieren Sie Ihr Selbstbewusstsein. Ihre Persönlichkeit wird zur Persönlichkeit Ihres Partners - ihre Vorlieben, Abneigungen und Gewohnheiten werden zu Ihrer.

7. Sie geben sich zu viel hin

Sie denken nicht an Ihre eigene Gesundheit. Sie gönnen sich zu viel Drogen, Essen, Alkohol und mehr. Sie legen nie Wert auf körperliches oder geistiges Wohlbefinden.

8. Sie akzeptieren Missbrauch

Verbaler, physischer und psychischer Missbrauch erscheint Ihnen akzeptabel. Sie rechtfertigen ihre Handlungen und glauben, dass Sie es verdienen.

Wie man Selbstachtung aufbaut: 10 Schritte

Selbstachtung kommt zwar von innen, existiert aber sicherlich nicht im luftleeren Raum.

Unser Maß an Selbstachtung kann oft durch soziale Faktoren beeinflusst werden, einschließlich der Menschen, mit denen wir interagieren, wie andere mit uns interagieren und wie wir uns mit der Welt beschäftigen.

Die Stärkung oder Aufrechterhaltung der Selbstachtung erfordert möglicherweise ständige Arbeit.

Der erste Schritt besteht darin, alltägliche Gewohnheiten zu betrachten, die vielleicht nicht sehr wichtig erscheinen, aber tatsächlich unser Selbstwertgefühl beeinträchtigen.

Hier sind einige Dinge zu beachten:

1. Hör auf, über dich selbst zu reden

Es gibt harte Liebe und dann völlige Selbstverachtung. Beobachten Sie, wie Sie mit sich selbst kommunizieren, während Sie Aufgaben erledigen oder einfach Ihren Tag beginnen.

Dinge wie 'Du bist so dumm' oder 'Ich kann das nicht' können tiefgreifende Auswirkungen darauf haben, wie du dich selbst wahrnimmst.

Manchmal scheint es, als wären diese harten Worte notwendig, um sich vorwärts zu bewegen.

Und obwohl es wahr ist, sich von Zeit zu Zeit echte Kritik zu geben, ist es genauso wichtig, freundlich zu sich selbst zu bleiben, insbesondere in Zeiten der Schwäche oder des Scheiterns.

Ersetzen Sie negatives Selbstgespräch durch etwas Stärkeres. Denken Sie daran: Sie sind nicht der Feind. Ihr Körper ist ein Gefäß, das unermüdlich arbeitet, um Sie dorthin zu bringen, wo Sie sein müssen.

verbunden :: Was Sie sagen sollten, wenn Sie mit sich selbst sprechen: Selbstgespräche und warum es wichtig ist

2. Lernen Sie, Grenzen zu setzen

Wenn Sie in einer Umgebung aufgewachsen sind, in der es sich unhöflich oder abweisend anfühlt, Nein zu sagen, ist es für Sie möglicherweise undenkbar, Grenzen zu setzen.

Das Problem mit zu viel Nachsicht ist, dass es das Potenzial hat, zu Missbrauch zu führen.

Wenn Menschen nicht pünktlich erscheinen oder nicht genug Rücksicht auf Ihre Emotionen nehmen, signalisieren Sie sich selbst, dass Ihre Gefühle, Ihre Zeit und Ihre Bemühungen nicht so wichtig sind wie die anderer Menschen.

Wenn Sie das nächste Mal einen Freund treffen und dieser zu spät kommt, fühlen Sie sich nicht schlecht, wenn Sie etwas sagen.

Wurden Sie zu etwas eingeladen, das Sie wirklich lieber nicht tun würden? Sie sollten nicht gezwungen sein, Dinge zu tun, die Sie nicht tun möchten.

Grenzen zu setzen ist eine gesunde Übung, die Ihr Selbstwertgefühl stärkt.

3. Befreien Sie sich von giftigen Menschen in Ihrem Leben

Apropos Grenzen setzen, es besteht die Möglichkeit, dass Sie ein paar Federn zerzausen, indem Sie für sich selbst aufstehen - und das ist völlig normal.

Was jedoch nicht normal ist, ist, dass man sich schlecht fühlt, wenn man seine eigene Zeit und seinen eigenen Raum bewertet.

Sich seiner eigenen selbstironischen Gewohnheiten bewusst zu sein, bedeutet nicht viel, wenn Sie sich mit giftigen Menschen umgeben.

Es ist schwierig genug, sich selbst beizubringen, gut zu sich selbst zu sein und Selbstachtung zu haben. giftige Menschen in der Nähe zu haben, macht es nur noch schwieriger.

Je früher Sie giftige Menschen ausschneiden, desto freier werden Sie sich fühlen.

Ohne sie in Ihrem Leben werden Sie nicht das Bedürfnis verspüren, alles, was Sie tun oder sagen, zu erraten, was wirklich dazu beitragen könnte, Ihre Selbstachtung zu stärken.

Verbunden: Giftige Menschen: 10 Dinge, die sie tun und wie sie damit umgehen sollen

4. Hören Sie auf, sich mit anderen zu vergleichen

Beim Scrollen in sozialen Medien müssen Sie sich mit anderen vergleichen.

Sie fühlen sich entweder schlecht, wenn Sie Ihre Leistungen mit denen anderer vergleichen, oder Sie beurteilen den Lebensstil anderer Menschen, damit Sie sich gut fühlen.

In jedem Fall züchten Sie negative Energie und lassen sich davon in irgendeiner Weise beeinflussen.

Hör auf, in diese mentale Falle zu tappen. Machen Sie es sich zum Ziel, nicht mehr zu urteilen und nicht nur sich selbst, sondern auch die Menschen um Sie herum zu stärken.

5. Sprechen Sie Ihre Meinung aus

Es gibt eine feine Linie zwischen dem Sprechen Ihrer Meinung und dem Sagen, was Sie wollen.

Wenn Sie Ihre Meinung äußern, meinen wir, dass Sie sich sagen lassen, was Sie sagen möchten, wenn es darauf ankommt.

Wenn Sie in einer Besprechung sind und jemand unterbricht, fühlt sich das oft schrecklich an und Sie haben Angst, wieder zu sprechen.

Wenn Sie Unterbrecher für ihre Handlungen zur Rechenschaft ziehen, können Sie das Selbstvertrauen wiederherstellen. Dies gilt nicht ausschließlich für die Arbeit.

Wenn Sie mit Kollegen, Freunden oder Familienmitgliedern sprechen, kann es hilfreich sein, Ihre Meinung zu sagen und Ihr Stück zu sagen.

6. Entschuldigen Sie sich nicht unnötig

Entschuldigung ist für viele Menschen eine Knie-Ruck-Reaktion. Wenn Sie dies nur aus Höflichkeit tun, überlegen Sie, was dies für Ihr Selbstvertrauen bedeuten könnte.

Ein- oder zweimal zu entschuldigen ist in Ordnung, aber die Wahrheit ist, dass diese unnötigen Entschuldigungen die Erzählung aufbauen und verstärken, dass Sie immer schuld sind, auch wenn Sie es nicht sind.

Sobald Sie Ihre Entschuldigungen für Dinge speichern, die sie tatsächlich rechtfertigen, wird sich Ihr Leid viel stärker anfühlen, und die Entschuldigung wird würdevoll statt peinlich.

Verbunden: Mein Leben ging nirgendwo hin, bis ich diese eine Offenbarung hatte

Den Mangel an Selbstachtung überwinden

Ein gesundes Maß an Selbstachtung zu erreichen, geschieht nicht über Nacht. Die gute Nachricht ist, dass es Dinge gibt, die Sie tun können, um es langsam aber sicher wieder aufzubauen:

Definieren Sie Ihre Prinzipien und halten Sie sich an diese: Sie müssen keine Dinge tun, die Sie nicht möchten. Finde heraus, woran du glaubst und bleibe dabei.

Die Aufrechterhaltung Ihrer Überzeugungen ist eine der besten Möglichkeiten, Selbstachtung zu üben.

Geben Sie sich niemals mit weniger zufrieden: Geben Sie sich niemals mit Dingen zufrieden, sei es eine Beziehung, Ihre Lebensziele oder Ihr Karriereweg.

Die Tatsache, dass Sie glauben, Sie könnten es woanders (oder mit jemand anderem) besser machen, ist ein Zeichen dafür, dass Sie nicht dort sind, wo Sie sein sollen.

Wie sonst geben Sie sich das Leben, das Sie verdienen, wenn Sie nicht einmal die Selbstachtung haben, ein Leben zu beenden, das Sie nicht verdienen?

7. Priorisieren Sie emotionale Stabilität

Wenn Sie sich selbst beibringen, dem Sturm zu trotzen, geben Sie Vertrauen in Ihre eigene Stärke.

Auf diese Weise können Sie sich sagen, dass Sie weinen können, dass Sie sich schlecht fühlen können, aber Sie werden nicht zulassen, dass diese negativen Emotionen Ihr Leben übernehmen.

Verbunden: 7 todsichere Wege, um emotionale Stabilität zu fördern

8. Lernen Sie, sich selbst und anderen zu vergeben

Das Wegschneiden von Toxizität bedeutet mehr als nur, sich von giftigen Menschen fernzuhalten.

Indem Sie sich selbst und anderen vergeben, lehren Sie sich selbst, sich an schweren Emotionen und negativen Gefühlen vorbei zu bewegen.

Noch wichtiger ist, dass es eine unschätzbare Lektion in Bezug auf Selbstachtung ist, sich selbst zu vergeben, weil Sie sich selbst beibringen, dass Sie so viel mehr sind als nur Ihre Fehler und Ausrutscher in der Vergangenheit.

9. Hören Sie auf Ihre Intuition

Manchmal ist es so einfach, die richtige Entscheidung zu treffen, als auf den Bauch zu hören. Wenn Sie mit einem schwierigen Szenario konfrontiert sind, treten Sie einen Schritt zurück und hören Sie zu, was sich richtig anfühlt.

Wahrscheinlich hat Ihr Leben Sie mit den richtigen Werkzeugen ausgestattet, um mit der Situation bestmöglich umzugehen.

10. Akzeptiere Kritik, ohne dass sie dich kaputt macht

Ein wichtiger Bestandteil der Selbstachtung ist es, in sich selbst so sicher zu sein, dass Sie Kritik akzeptieren und sich selbst verbessern können, ohne sich unsicher zu fühlen.

Das Akzeptieren der Kritik von Menschen ist nicht dasselbe wie das Definieren, was Sie tun, denken, sagen oder fühlen sollen.

Letztendlich kommt Selbstachtung von einem Ort, an dem Sie konstruktive Kritik aufnehmen und diese nutzen können, um sich selbst zu stärken, anstatt sich von ihr definieren zu lassen oder Ihre Sichtweise zu ändern.

Warum haben so viele Menschen Probleme mit Selbstachtung?

1. Unbeteiligte Eltern.

Ein Großteil der Entwicklung unseres Geistes und unserer Persönlichkeit findet in der Kindheit statt, daher sind Eltern oft der wichtigste Faktor, um zu bestimmen, wie wir uns mental entwickeln.

Wenn Kinder keine Eltern haben, die involviert sind und bedingungslose Liebe anbieten, kann dies sie im frühesten Lebensalter traumatisieren.

Eltern, die selbst psychische Probleme haben oder mit Drogenmissbrauchsproblemen und anderen Problemen konfrontiert sind, können es schwierig finden, die besten Vorbilder und Erziehungsberechtigten für kleine Kinder zu sein, wenn sie ihnen nicht die Aufmerksamkeit, Anleitung und Fürsorge geben, die sie verdienen.

Dies kann die Selbstachtung und das Selbstwertgefühl von Kindern, die sich weiterentwickeln, erheblich beeinträchtigen.

2. Trauma.

Jede Art von Missbrauch kann zu einem langfristigen Trauma führen, einschließlich emotionaler, mentaler, verbaler, sexueller und körperlicher Misshandlung.

In jungen Jahren können diese Erfahrungen zu langfristigen Schuld- und Schamgefühlen führen, da Menschen oft nur so erklären können, was mit sich selbst passiert ist.

Warum haben sie diesen Missbrauch erlebt? warum haben sie es verdient; und warum kam niemand, um zu helfen, zumindest nicht, bis es zu spät war?

3. Körperbild.

Das Körperbild ist einer der größten Faktoren bei der Bestimmung unserer Selbstachtung. Entweder die Verbesserung der Art und Weise, wie wir unseren Körper sehen, oder das Lernen, mit dem Körper zu leben, der wir haben, ist für die meisten Menschen der beste Schritt nach vorne, um endlich ihre Selbstachtung zu entdecken.

Es ist wichtig, dass Kindern beigebracht wird, gesunde Beziehungen zu Lebensmitteln, allgemeiner Ernährung und Bewegung zu haben. Andernfalls greifen sie auf ungesunde Verhaltensweisen wie Fasten, Zigarettenrauchen, selbstinduziertes Erbrechen, Auslassen von Mahlzeiten und mehr zurück.

4. Unrealistische Ziele.

Zu viel Druck auf sich selbst auszuüben und Ziele zu setzen, die Sie einfach nicht erreichen können, ist ein großer Befürworter, wenn Sie wenig bis gar keine Selbstachtung haben.

Es gibt auch Fälle, in denen eine Person den größten Teil ihres Lebens über hervorragende Leistungen erbracht hat, aber plötzlich einen geistigen Abfall erlebt und die plötzliche Verschiebung des Erfolgs nicht bewältigen kann, wodurch sie all ihre Selbstachtung verliert.

5. Negative Denkmuster und Gleichaltrige.

Negativität muss vermieden werden, um eine optimale Selbstachtung zu erreichen.

Unabhängig davon, ob es sich um negative Gedankenmuster oder negative Gleichaltrige handelt, können beide Quellen einen enormen negativen Einfluss auf unser Selbstverständnis haben.

Sie könnten Ihre Gefühle und Gedanken gegen Sie einsetzen und Ihr Gehirn davon überzeugen, dass Sie Ihren Mitmenschen unterlegen oder wertlos sind, weil sie Sie möglicherweise schikanieren oder Sie auf bestimmte Weise ärgern.

Dies kann zu Zyklen führen, aus denen Sie nicht ausbrechen können, und Sie in einer Negativitätsschleife gefangen lassen, die all Ihre Selbstachtung erschöpft.

Wie Selbstachtung Ihr Leben natürlich verbessern wird

Selbstachtung geht Hand in Hand mit einer Vielzahl anderer gesunder persönlicher Verbesserungen. Wenn Sie Grenzen setzen und andere an diese Standards halten, verspüren Sie ein Gefühl der Ermächtigung, das Ihr Selbstwertgefühl verbessern kann.

Selbstachtung zu etablieren ist ein Tor zu anderen positiven Gewohnheiten, Interaktionen und Gefühlen über sich selbst und die Welt um Sie herum. Wenn Sie anfangen, sich selbst zu priorisieren und zu lieben, wer Sie sind, werden die Dinge natürlich zusammenfallen und Sie werden dadurch eine glücklichere, gesündere Person.

Hier sind einige Dinge, die Sie bemerken werden, wenn Sie ein gesundes Maß an Selbstachtung aufgebaut haben:

1. Sie sind positiver

Plötzlich fühlt sich die Welt nicht mehr so ​​trostlos und dunkel an. Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie eine negative Wahrnehmung Ihrer selbst erlitten haben.

Mit einem positiveren Ausblick werden Sie optimistischer in Bezug auf Ihre Zukunft und Ihre Position in der Welt sein.

Verbunden: 8 Tipps, um positiver zu sein, wenn Sie zu Hause festsitzen

2. Du bist gewagter

Die Dinge, die dich früher erschreckt und unsicher gemacht haben, fühlen sich plötzlich nicht mehr so ​​entmutigend an. Wenn Sie anfangen, sich den inneren Beschwerden zu stellen, die Sie fühlen, haben Sie mehr Selbstvertrauen, sich selbst zu testen und außerhalb Ihrer Blase zu leben.

Sie sind kritischer gegenüber: Selbstachtung stärkt den Charakter. Wenn Sie emotional stabiler werden, hat das, was andere über Sie denken, plötzlich nicht mehr so ​​viel Gewicht.

3. Du wirst es genießen, mit dir selbst zu sein

Je mehr du dich respektierst, desto mehr magst du dich. Sie werden nicht länger das Bedürfnis verspüren, Ihre Zeit mit sinnlosen Interaktionen mit anderen Menschen zu füllen.

Sie werden geduldiger mit Ihren Beziehungen und bleiben bei Menschen, die Ihre Zeit und Zuneigung wert sind.

4. Ein größeres Gefühl für moralische Nerven.

Ihr Charakter wird gestärkt und Sie werden zu einer Person, die bereit ist, für Ihre Überzeugungen und Werte zu kämpfen.

Sie müssen sich nicht um die Akzeptanz anderer kümmern. Sie werden dich akzeptieren und sogar bewundern, weil du weißt, wie du dich umarmen kannst.

5. Eine größere Fähigkeit zu lieben und geliebt zu werden.

Sie entwickeln Eigenschaften, die es Ihnen ermöglichen, ein besserer Freund, ein besseres Familienmitglied und ein besserer Partner zu werden. Andere Leute werden dich ernster nehmen, weil du gelernt hast, dich selbst ernst zu nehmen.

6. Eine innere Quelle des Glücks.

Sie müssen nicht länger über sich hinausschauen, um Ihr Glück zu finden. Ihr Glück besteht in Ihrer Zufriedenheit mit sich selbst, nicht in der flüchtigen Bestätigung anderer Menschen.

verbunden :: Ich war zutiefst unglücklich… dann entdeckte ich diese eine buddhistische Lehre

Wir lehren andere, uns zu respektieren, wenn wir anfangen, uns selbst zu respektieren

Die positiven Auswirkungen der Selbstachtung manifestieren sich von innen nach außen.

Sie definieren zunächst, wer Sie sind, halten Standards für sich selbst aufrecht und stellen dann sicher, dass sich die Menschen um Sie herum an dieselben Standards halten.

Selbstachtung ermöglicht es Ihnen, sich von der Welt zu trennen, ohne sich von der Erfahrung des Lebens zu lösen.

Es gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren einzigartigen Wert und Ihre Position im Universum wahrzunehmen und gleichzeitig an sinnvollen und gesunden Beziehungen und Aktivitäten teilzunehmen.

Wenn Sie sich Selbstachtung beibringen, zeigen Sie anderen, wie sie Sie respektieren können.

Wenn Sie ihnen zeigen, dass Ihr Leben einen inneren Sinn hat und dass Ihre Zeit und Ihr Raum einen Wert haben, projizieren sie dieselbe Art von Energie auf Sie.

Bevor Sie es wissen, hat sich Selbstachtung zu einem selbstermächtigenden Werkzeug entwickelt, zu einem persönlichen Kompass, der Ihre Interaktion mit anderen und der Welt um Sie herum steuert.