Resilienztraining: 5 leistungsstarke Methoden, um mentale Härte aufzubauen

Haben Sie in Momenten der Trauer und Trauer nach einem emotionalen und psychischen Tsunami jemals jemanden angeschaut, der eine ähnliche Erfahrung (oder noch etwas Schlimmeres) gemacht hat, und sich gefragt: „Wie haben sie das gemacht?“

Diese Frage stellen wir uns alle irgendwann.



Wie haben andere scheinbar diese endlose Reserve an mentaler Stärke und emotionaler Stärke, die sie den schlimmsten vorstellbaren Umständen aushalten und unversehrt davon weggehen können?

In der Zwischenzeit könnten Sie fühlen, wie Sie von jedem Unglück und jeder Straßensperre, auf die Sie stoßen, taumeln, ohne Ihr eigenes Selbstmitleid zu beenden.

Warum kämpfen wir so sehr dort, wo andere sich durchzusetzen scheinen? Wo ist unsere Belastbarkeit?

Im meistverkauften Buch Der Resilienzvorteil von Al Siebert, Er nennt drei Merkmale widerstandsfähiger Individuen: Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, in Instabilität zu gedeihen.

Diese Menschen haben die Macht, an ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Kraftquelle festzuhalten, egal wie schlimm die Dinge um sie herum sind.

Wie bauen Sie Ihre eigene Belastbarkeit auf? Durch Resilienztraining mit diesen 5 bewährten Methoden:



1) Erweitern Sie Ihr Herz

Erweitern Sie Ihr Herz und machen Sie sich wichtig im Leben der weniger Glücklichen.

Helfen Sie freiwillig in Obdachlosenunterkünften, spenden Sie für wohltätige Zwecke, arbeiten Sie mit NGOs zusammen oder helfen Sie einfach einem Freund oder Familienmitglied, das sich in schwierigen Zeiten befindet.

Was auch immer Sie tun, solange es ein Akt der Freundlichkeit ist, werden Sie feststellen, dass Sie Ihre eigene Widerstandsfähigkeit aufbauen und gleichzeitig anderen helfen, ihr Leben wieder aufzubauen.

Dies ist hauptsächlich auf die Chemikalien in unserem Gehirn zurückzuführen.

Immer wenn wir uns auf einen Akt der Freundlichkeit einlassen, an den wir wirklich glauben, bekommt unser Gehirn eine Boost von Serotonin Dies ist der Neurotransmitter, der am häufigsten mit Glück und Positivität in Verbindung gebracht wird.

Helfen Sie also und seien Sie aus Ihren eigenen egoistischen Gründen selbstlos. Mit der Zeit werden Sie feststellen, dass freundliche Handlungen zu einem natürlichen Bestandteil Ihres Lebens werden.



2) Lass den Humor nicht los

„Verspielter Humor verbessert das Überleben aus vielen Gründen. Lachen reduziert die Spannung auf ein moderateres Niveau “, schreibt Al Siebert über Resilienz.

Indem wir in unseren dunkelsten Tagen am Lachen festhalten, halten wir uns offen für eine offene Tür, ein Licht in der Dunkelheit.

Wir verschaffen uns einen psychologischen Vorteil gegenüber der Wolke, die sich über uns abzeichnet, weil wir uns selbst beweisen, dass wir nicht vergessen, wie es ist, zu lachen, egal was passiert.

Seibert fügt hinzu: „Das Spielen mit einer Situation macht einen Menschen mächtiger als bloße Entschlossenheit. Die Person, die mit der Situation spielt, erzeugt ein inneres Gefühl von „Dies ist mein Spielzeug; Ich bin größer als es ... ich werde mich nicht erschrecken lassen. '

3) Sei nett zu dir

Das Schlimmste, was Sie tun können, wenn Sie durch einen Einbruch gehen, ist, sich selbst zu misshandeln.

Sie könnten aufhören, sich um Ihren Körper zu kümmern, Sie könnte sagen, dass Sie fett, dumm und hässlich sind Sie könnten Ihr gesamtes Selbstvertrauen in einer längeren Episode von Selbsthass und Selbsthass zerstören.

Wie eine Lawine verschlechtert sich die Situation mit jedem Tag und das einzige Opfer? Du.

Während es sich natürlich anfühlt, alles aufzugeben, wenn Sie sich schlecht fühlen, denken Sie daran, dass es die Dinge nur noch schlimmer macht.

Halten Sie Ihren Schlaf normal, essen Sie gesund und vermeiden Sie stressige Situationen.

Je mehr Sie auf sich selbst aufpassen, desto einfacher wird es, aus Ihrem Einbruch herauszuklettern, wenn Sie emotional bereit sind.

Ein Expertenvorschlag stammt von Carol Orsborn, Autorin von Die Kunst der Resilienz , der sagt, wir sollten mentale Pausen einlegen und daraus eine tägliche meditative Gewohnheit machen.

4) Lernen umarmen

Die Ereignisse in Ihrem Leben werden so verarbeitet, wie Sie sie sehen und verstehen.

Wenn Sie darauf bestehen, dass jedes negative Ereignis, das Ihnen passiert, Negativität und nichts anderes ist, können Sie weggehen und denken, dass Ihr Leben nur eine Reihe negativer Ereignisse ist.

Wenn Sie jedoch Ihre Meinung zu Ihren Hindernissen und Schwierigkeiten ändern, können Sie die Art und Weise ändern, in der Sie diese Erfahrungen verarbeiten und sich daran erinnern.

Lernen Sie, Schmerz als Momente des Wachstums und Lernens zu nutzen. Verwandle den Schmerz, den du fühlst, in eine Gelegenheit, dich selbst zu lernen und zu entdecken.

Finden Sie heraus, was schief gelaufen ist, und verwandeln Sie Ihren emotionalen Nebel in eine Lernerfahrung.

Je öfter Sie dies tun, desto einfacher ist es, vom nächsten Sturm, der auf Sie zukommt, weiterzugehen.

Eine Strategie heißt „Question Thinking“ und wurde von der Psychotherapeutin Marilee Adams entwickelt. Adams möchte, dass wir uns jedes Mal, wenn wir uns an einem Scheideweg befinden, ruhige und unschuldige Fragen ohne Urteil stellen - Was ist passiert? Wer ist schuld? Was kann ich tun, um weiterzumachen?

5) Positiv bleiben

Und natürlich der vielleicht offensichtlichste Tipp: Bleiben Sie positiv.

Laut einer positiven Forscherin, Barbara Frederickson, stellte sie fest, dass 'die belastbare Person die negativen Emotionen nicht überdeckt, sondern sie neben anderen Gefühlen sitzen lässt.

Gleichzeitig fühlen sie sich 'Ich bin traurig darüber', sie neigen auch zum Nachdenken, 'aber ich bin dankbar dafür.'

Es geht also nicht darum, deine negativen Emotionen zu begraben oder zu verbergen. Es geht darum zu lernen, zerstörungsfrei mit ihnen zu leben.

Sobald Sie akzeptieren können, dass Negativität auftreten wird und Sie ab und zu damit leben müssen, können Sie jedes Mal besser damit umgehen.