Sutherland, eine Stadt mit etwa 2.841 Einwohnern in der südafrikanischen Provinz Nordkap, ist ein Ort der Magie. Nach Einbruch der Dunkelheit, wenn keine Lichter der Stadt vorhanden sind, wird der Nachthimmel zu einem tiefen, undurchdringlichen schwarzen Bogen. Die Sterne sind so hell in dieser Schwärze, dass man sie fast berühren kann.
Das Gefühl, das dich überwindet, ist ein Gefühl der Ehrfurcht. Angesichts dieser Weite und Schönheit erkennen Sie Ihre eigene Bedeutungslosigkeit. Dies ist die Definition einer Erfahrung der Ehrfurcht, eine Erfahrung, die einem auf körperlicher und geistiger Ebene zutiefst zugute kommt.
Laut neuen Forschungen der UC Berkeley kann eine beeindruckende Erfahrung wie ein Besuch des Grand Canyon, ein Blick auf die Decke der Sixtinischen Kapelle oder das Hören von Schuberts „Ave Maria“ das Abwehrsystem des Körpers stärken Größeres gutes Magazin .
Forscher haben positive Emotionen - insbesondere die Ehrfurcht, die wir empfinden, wenn wir von der Schönheit der Natur, der Kunst und der Spiritualität berührt werden - mit einem geringeren Gehalt an entzündungsfördernden Zytokinen in Verbindung gebracht, die Proteine sind, die dem Immunsystem signalisieren, härter zu arbeiten.
Forscher sagen, dass wir mehr beeindruckende Erfahrungen im Leben machen müssen, weil es das Glück und das Immunsystem stärkt und uns vor Dingen wie Depressionen und Autoimmunerkrankungen schützt.
'Unsere Ergebnisse zeigen, dass positive Emotionen mit den Merkmalen guter Gesundheit verbunden sind', sagte Jennifer Stellar, Postdoktorandin an der Universität von Toronto und Hauptautorin der Studie, die sie an der UC Berkeley durchgeführt hat.
Zytokine sind notwendig, um Infektionen, Krankheiten und Traumata zu bekämpfen. Ein anhaltend hoher Zytokinspiegel ist jedoch mit einer schlechteren Gesundheit und Störungen wie Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen, Arthritis und sogar Alzheimer und klinischer Depression verbunden.
'Diese Ehrfurcht, dieses Wunder und diese Schönheit fördern ein gesünderes Zytokinniveau. Dies legt nahe, dass die Dinge, die wir tun, um diese Emotionen zu erleben - ein Spaziergang in der Natur, sich in der Musik verlieren, Kunst betrachten - einen direkten Einfluss auf Gesundheit und Lebenserwartung haben', sagte UC Berkeley Psychologe Dacher Keltner, Mitautor der Studie.
In zwei getrennten Experimenten berichteten mehr als 200 junge Erwachsene an einem bestimmten Tag, inwieweit sie so positive Emotionen wie Belustigung, Ehrfurcht, Mitgefühl, Zufriedenheit, Freude, Liebe und Stolz erfahren hatten.
Dann wurden am selben Tag Proben aus ihrem Zahnfleisch und Wangengewebe entnommen.
Das Ergebnis: Diejenigen Teilnehmer, die mehr von diesen positiven Emotionen, insbesondere Ehrfurcht, Staunen und Erstaunen, erlebten, hatten die niedrigsten Zytokinwerte, Interleukin 6, einen Entzündungsmarker.
Im Größeres gutes Magazin Keltner wirbt für einen Awe Walk.
„Wir sind alle von Natur aus mit einer Reihe von Leidenschaften ausgestattet, die es uns ermöglichen, unseren Zweck zu finden, unser Wohlbefinden zu steigern und unseren Platz in der sozialen Welt zu steuern. Zu diesen Leidenschaften gehören Dankbarkeit, Mitgefühl, Freude und (unser Fokus hier) Ehrfurcht “, sagt Keltner.
Keltner beschreibt Ehrfurcht als die Erfahrung, die wir machen, wenn wir auf Dinge stoßen, die groß und groß sind und unser gegenwärtiges Verständnis der Welt überschreiten.
Er erzählt uns, dass der griechische Philosoph Protagoras glaubte, dass unsere Fähigkeit zur Ehrfurcht unsere definierende Stärke ist, der Motor für Kreativität, Entdeckung, Zweck und Gesundheit.
Laut Keltner „führen kurze Erfahrungen mit Ehrfurcht - zum Beispiel inmitten hoher Bäume - dazu, dass die Menschen altruistischer, weniger berechtigt, bescheidener und sich der Stärken anderer bewusst sind und weniger von den Herausforderungen des täglichen Lebens gestresst werden.
'Diese kurzen Erfahrungen sind gut für das Immunsystem, regen wissenschaftliche Überlegungen an und geben den Menschen ein besseres Gefühl dafür, wie sie Teil größerer sozialer Kollektive sind.'