Wenn Sie ein Fan von mildem oder delikatem Geschmack sind, haben Sie möglicherweise Schwierigkeiten, eine äthiopische Bohne zu finden, die Ihrem Geschmack entspricht. Der äthiopische Kaffeegeschmack ist herzhaft und komplex und hat nichts Subtiles.
Unsere äthiopische Kaffeebewertung deckt alles ab, von Äthiopiens Geschichte und Kaffeesorten bis hin zu unseren Top-Tipps für die besten äthiopischen Kaffeebohnen.
Wenn wir aus den besten äthiopischen Kaffeebohnen in unserer Liste wählen müssten, Volcanica äthiopischer Yirgacheffe wäre insgesamt die erste Wahl. Volcanica ist eine Marke, mit der wir vertraut sind, und der angebotene starke Kaffee kann mit Wasser oder Ihren Lieblingsgewürzen gezähmt werden.
Die Vulkan Yirgacheffe wird von den oben genannten Wildbäumen geerntet. Die Region Yirgacheffe produziert Kaffee, der auf einer Höhe von 5800 bis 7600 Fuß angebaut wird, und liefert einen herzhaften und schweren Kaffee mit starken fruchtigen Obertönen.
Dies ist kein zarter Braten, hat aber oft einen zimtigen Unterton. Bereiten Sie sich auf eine stärkende Tasse Joe vor.
Der Bestellvorgang beim Kauf von Kaffee von Volcanica bestätigt, dass Sie bei Ihrem Kauf den authentischsten Geschmack erhalten. Diese herzhafte Bohne ist einfach zubereitet.
Sie werden a genießen mittel geröstet Bohne, die nicht geröstet wird, bis Sie bestellen, für maximale Frische. Einfach mahlen und genießen!
Fans von dunklem Röstkaffee werden diese Bohne von CoffeeBeanDirect lieben. Ihr dunkler äthiopischer Yirgacheffe ist ein wahrer dunkler Braten, der langsam für maximale Frische und Geschmack zubereitet wird.
Käufer sollten beachten, dass dies eine große Tüte Bohnen ist und nicht wiederverschließbar ist. Um deine Bohnen luftdicht zu halten, musst du sie in einen anderen Behälter umfüllen.
Da diese Bohnen langsam geröstet werden, sind sie möglicherweise ziemlich ölig. Sofern Sie keine Lust auf trocken geröstete Bohnen haben, sollte dies kein Problem sein.
Dieser herzhafte und schwere Kaffee liefert eine volle Prise dunklen Röstkaffees für Ihre Sinne. Allein der Duft aus der Tüte hebt Ihre Stimmung und der frisch gebrühte Kaffee wird Ihre Seele baumeln lassen.
Barbarossa bietet Yirgacheffe-Fans die Möglichkeit, direkt zum Kaffeeanbau der Kleinbauern beizutragen.
Diese Bohnen werden aus biologischem Anbau und schonend in einer umweltfreundlichen Anlage geröstet.
Der Barbarossa Yirgacheffe ist ein hell gerösteter Kaffee mit einem süßen Blumenaroma, das einen hellen säuerlichen Geschmack bietet.
Out of the Grey bietet eine sortenreine Bohne aus der Harrar-Region am östlichen Rand des äthiopischen Kaffeegürtels.
Dies Harrar Kaffee ist 100 % biologisch und ist in 12-Unzen-Säcken verpackt, ideal für einen kleinen Haushalt, der die frischesten Bohnen erwartet.
Dieser äthiopische Harrar wird etwas dunkler als mittel geröstet und mit reichhaltigem Kaffeegeschmack mit starken blumigen und zitrusartigen Noten geladen. Allerdings ist dieser Kaffee nicht so dunkel geröstet, dass er bitter wird.
Sie können diesen Kaffee in jeder gewünschten Mahlung kaufen oder einfach die Bohnen kaufen und mahle sie selbst .
Der Beutel ist leicht wiederverschließbar, aber Sie können die Bohne besser schützen, indem Sie den Beutel entweder in einem luftdichten Behälter verstauen oder die Bohnen umfüllen.
RhoadsRoast Coffees röstet täglich und versendet seinen Kaffee am Nachmittag.
Dieser äthiopische Queen City Harrar ist eine 2,5-Pfund-Tüte Kaffeebohnen, die etwas dunkler geröstet sind als eine mittlere Röstung für einen vollen blumigen Geschmack.
Harrar-Bohnen werden, wie die meisten äthiopischen Kaffeebohnen, vor Ort gewaschen und sonnengetrocknet. Durch diesen schonenden Reifeprozess bleibt der wahre Beerengeschmack vor der kommerziellen Röstung erhalten, was zu einem äußerst aromatischen Kaffee führt.
RhoadsRoast bietet Kaffeefans viele Möglichkeiten bei der Kaffeeverarbeitung. Wenn Sie daran interessiert sind, a . zu verwenden Kaffeeröster zu Hause , es sei darauf hingewiesen, dass diese Firma Ihnen grüne, ungeröstete Bohnen zum Rösten zu Hause liefert.
Der äthiopische Queen City Harrar wird bei City + geröstet, um den Geschmack zu stärken.
Die Mehrheit der in Äthiopien angebauten Kaffeebohnen sind Arabica-Bohnen und keine Robusta-Bohnen.
Amerikanische Kaffeefans haben ihren Gaumen um die Arabica-Bohne herum gebaut, so dass die äthiopische Kaffeeproduktion ein glückliches und einladendes Publikum für ihre herzhafte, fruchtige Bohne hat.
Das Rösten wird einige Aromen dämpfen und andere hervorheben, aber Kaffeefans sind sich einig, dass äthiopischer Kaffee nicht untertrieben ist.
Die Bohne eines Kaffeebaums ist eine Frucht, und der Prozess des Waschens und Trocknens äthiopischer Kaffeebohnen behält diesen fruchtigen Geschmack im Vordergrund.
Es ist immer noch möglich, Kaffeebohnenbäume in freier Wildbahn zu finden Regionen Yirgacheffe und Harrar . Die Kaffeebohnen aus dieser Gegend um die Stadt Irgachefe haben einen mittleren Körper und einen hellen Zitrusgeschmack.
Äthiopischer Yirgacheffe-Kaffee wird in der Regel in kleinen Parzellen von Familienbauern angebaut. Viele dieser Gartengrundstücke sind weniger als fünf Hektar groß. Die Bohnen werden im Allgemeinen verarbeitet, indem die papierartige Schale abgewaschen und in der Sonne getrocknet wird.
Dieser Kaffee ist ziemlich arbeitsintensiv; viele Bauern in der Region sind auf ökologische Anbaumethoden spezialisiert und werden von Freihandelsorganisationen unterstützt.
Äthiopischer Harrar-Kaffee wird im Nordosten der Yirgacheffe-Region und etwas niedriger angebaut. Dieser Kaffee wird vor dem Versand fast immer sonnengetrocknet und bietet einen natürlichen Mokka-Geschmack.
Harrar hat weniger Zitrusgeschmack als Yirgacheffe-Kaffees, obwohl einige Trinker in dieser milderen Bohne einen Hauch von Blaubeere finden.
Die äthiopischen Kaffeeregionen verteilen sich über die südliche Hälfte des Landes und umfassen sowohl bergige Anbaugebiete (ähnlich wie Kona-Kaffee ) und „Garten“-Regionen oder solche, die in etwas niedrigerer Höhe wachsen.
Viele äthiopische Kaffeefarmen begannen damit, dass Bauern Bohnen von den wilden Bäumen ernteten und dann begannen, Kaffeebäume unter den Baumkronen zu verpflanzen oder zu pflanzen.
Wie bereits erwähnt, wird äthiopischer Kaffee auf sehr kleinen Parzellen angebaut. Per Courtney Columbus mit NPR, Der Klimawandel wirkt sich stark auf die Kaffeeanbauregion aus von Äthiopien, hauptsächlich aufgrund von Störungen im Regenverhalten.
Da die Kaffeekulturen ausfallen oder zumindest nicht gedeihen, müssen diese einzelnen Landwirte die schwierige Entscheidung treffen, von Kaffee auf eine andere Kulturpflanze umzusteigen.
Da Kaffee als Schattenpflanze angebaut wird, bedeutet eine Änderung der Ernte einen Beitrag zur Entwaldungskrise in Afrika.
Viele äthiopische Kaffeebauern bewirtschaften extrem kleine Grundstücke (teilweise weniger als fünf Hektar) und einige bieten Bio-Kaffeebohnen an.
Das Waschen und Trocknen der Kaffeebohnen auf diesen kleinen Kaffeefarmen muss aufgrund der wenigen Transportmöglichkeiten vor Ort erfolgen.
Wenn Sie eine Tasse Kaffee mögen, die Ihr Gehirn und Ihre Geschmacksknospen weckt, sind äthiopische Kaffeekäufe eine großartige Option, um Kleinbauern zu unterstützen und wunderbaren, wohlschmeckenden Kaffee zu genießen.